Heim > Rezensionen > GPTinf Review – Wie gut ist die Humanisierung von KI-Texten?
  • Probieren Sie BypassGPT für eine effektive Humanisierung von KI-Texten aus

  • Was ist GPTinf?

  • GPTinf Funktionen

  • Preisgestaltung

  • GPTinf im echten Leben testen

  • BypassGPT: Eine Top-Alternative zu GPTinf

  • BypassGPTs reale Leistung

  • Abschließende Gedanken – Lohnt sich die Investition?

GPTinf Review – Wie gut ist die Humanisierung von KI-Texten?

KI-Inhalte scheinen unvermeidlich und allgegenwärtig. Es gibt so viele Tools zur Content-Generierung. Und es ist verlockend, diese Tools für alle Arten der Inhaltserstellung und des Storyboardings zu verwenden. Es überrascht nicht, dass es schwierig sein kann, der Versuchung zu widerstehen. Was aber, wenn Ihr KI-generiertes Schreiben von einem der vielen KI-Erkennungstools erfasst wird?

GPTinf verspricht eine Zukunft, in der KI-generierte Inhalte unentdeckt bleiben können, sodass Sie nach Herzenslust erstellen können. Aber wie gut hält es dieses Versprechen? Lassen Sie uns eintauchen und es herausfinden.

Probieren Sie BypassGPT für eine effektive Humanisierung von KI-Texten aus

Mit BypassGPT können Sie Ihren Text perfekt umschreiben, um die KI-Erkennung zu umgehen. Probieren Sie den leistungsstarken Humanisierer unten aus!

KI-Erkennung umgehen mit BypassGPT

English
Español
Français
Deutsch
Português
Русский
Italiano
Polski
العربية
Bahasa Indonesia
मराठी
తెలుగు
Türkçe
தமிழ்
简体中文
繁體中文
Tiếng Việt
한국어
فارسی
هَوُسَ
Kiswahili
ਪੰਜਾਬੀ
ગુજરાતી
ไทย
ಕನ್ನಡ
日本語
Basa Jawa
አማርኛ
Yorùbá
हिन्दी
বাংলা
اردو

Was ist GPTinf?

gptinf-review-6

GPTinf ist ein Tool, das KI-generierte Inhalte so paraphrasieren kann, dass es für KI-Detektoren schwieriger ist, sie zu kennzeichnen. Dies geschieht durch die Erhöhung der Vielfalt in Wortschatz, Grammatik und Satzstrukturen, um mögliche KI-Auslöser zu vermeiden. Das Ergebnis soll ein Inhalt sein, den selbst fortschrittliche KI-Detektoren nicht erfassen können, da er nicht die Tropen enthält, die die KI in diesen Detektoren zu finden versucht.

GPTinf Funktionen

GPTinf sieht zwar einfach aus, verfügt aber über einige nette Funktionen.

Freeze-Liste

gptinf-review-8

Obwohl sich GPTinf noch in der Betaphase befindet, sieht man die Freeze-Liste auf anderen KI-Bypass-Plattformen nicht sehr oft. Sie können damit Schlüsselwörter und Phrasen auflisten, die die KI bei der Neugenerierung von Inhalten beibehalten soll. Auf diese Weise geht die Essenz Ihres Textes nicht „in der Übersetzung verloren“.

Erweiterte Detektorumgehung

gptinf-review-7

GPTinf behauptet, selbst die strengsten KI-Inhaltsdetektoren wie Originality.ai und Winston AI zu umgehen. Wenn Sie ein professioneller Autor oder ein großer KI-Fan sind, möchten Sie wahrscheinlich, dass Ihre Inhalte so real wie möglich klingen und selbst die gründlichsten Tools umgehen.

Bezahlbarkeit

GPTinf zielt darauf ab, mit flexiblen Preisplänen, die sich gut für Anfänger eignen, budgetfreundlich zu sein. Auch wenn die Erschwinglichkeit etwas subjektiv ist, ist es lobenswert, dass das Tool versucht, einem breiten Publikum zugänglich zu sein.

Minimalismus

Es mag ungewöhnlich erscheinen, das Fehlen von etwas als „Feature“ zu bezeichnen, aber die Einfachheit und der Minimalismus von GPTinf sind sicherlich eins. Die Website kommt direkt auf den Punkt und überfordert Sie nicht mit einer Fülle von Optionen und Funktionalitäten, die für Ihren Anwendungsfall möglicherweise nicht relevant sind.

Preisgestaltung

gptinf-review-9

gptinf-review-3

Die Preise von GPTinf sind flexibel. Sie können monatlich zu einem etwas höheren Preis oder jährlich zu einem moderaten Rabatt zahlen. Je mehr Wörter Sie jeden Monat umwandeln müssen, desto günstiger wird der Plan insgesamt. Der Preis beginnt bei 12 US-Dollar pro Monat oder 8 US-Dollar pro Monat bei jährlicher Abrechnung für 10.000 Wörter. Um mehr zu erhalten, können Sie einfach den Schieberegler für die Wortanzahl verschieben, bis Sie ein für Sie geeignetes Verhältnis von Wortanzahl zu Preis gefunden haben. Die Optionen reichen bis zu 500.000 Wörtern pro Monat.

GPTinf im echten Leben testen

GPTinf behauptet eine Bypass-Rate von 99 %, es gibt also noch viel zu beweisen. Wir werden dieses Tool auf die Probe stellen.

Zuerst bitten wir ChatGPT , einen kurzen Artikel über die Auswirkungen der KI-Entwicklung auf die massive industrielle Fertigung zu erstellen, ihn dann durch GPTinf laufen zu lassen und dann den „humanisierten“ Text mit einer Reihe von KI-Erkennungsplattformen zu testen, um zu beurteilen, ob GPTinf seinen Anforderungen gerecht wird angegebenen Fähigkeiten.

Bild11.jpg

So sieht die Ausgabe in GPTinf aus.

Bild4.jpg

Jetzt werden wir die verarbeiteten Inhalte in die folgenden fünf führenden KI-Erkennungsplattformen einfügen.

GPTInf gegen Content at Scale

Bild9.jpg

Das ist kein guter Anfang. Content at Scale markiert fast den gesamten Inhalt rot, wenn wir den Text von GPTInf in diesen KI-Inhaltsdetektor einfügen, und das Ergebnis zeigt, dass der Text „wie KI liest“.

GPTInf gegen GPTZero

Bild16.jpg

Dann fügen wir den GPTInf-Ausgabeinhalt in GPTZero ein, und das Ergebnis ist ebenfalls nicht sehr zufriedenstellend. GPTZero schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass der Inhalt KI-generiert wurde, auf 81 %, die Wahrscheinlichkeit, dass er von einem Menschen geschrieben wurde, beträgt lediglich 6 %.

GPTInf gegen Originality.ai

Bild13.jpg

Originality.ai ist dafür bekannt, bei der Erkennung von KI-Inhalten streng vorzugehen, und das Ergebnis bestätigte diesen Ruf. Es ist zu 100 % sicher, dass der Inhalt von KI generiert wurde, was bedeutet, dass der von GPTInf erstellte Inhalt gegenüber Originality.ai völlig versagt hat.

GPTInf gegen Writer

Bild15.jpg

Anschließend stellen wir den Inhalt in die KI-Erkennungsplattform von Writer ein, und Write ist zu 93 % sicher, dass der Inhalt von KI generiert wurde. Das bedeutet, dass Sie manuelle Anpassungen vornehmen müssen, wenn Sie den Text menschenähnlicher und für KI nicht erkennbar machen möchten Erkennungswerkzeuge.

GPTInf gegen ZeroGPT

Bild5.jpg

Zuletzt stellen wir den Inhalt jetzt in ZeroGPT ein, um zu sehen, ob wir Erfolg haben, aber leider ist es wieder fehlgeschlagen. ZeroGPT markiert alle Inhalte gelb und gibt an, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Inhalte durch KI generiert werden, bei 90,04 % liegt.

BypassGPT: Eine Top-Alternative zu GPTinf

Wenn Sie mit den Ergebnissen, die GPTInf zu bieten hat, nicht zufrieden sind oder nach zusätzlichen und fortschrittlicheren Funktionen im Hinblick auf die Humanisierung von KI-Texten suchen, sollten Sie BypassGPT in Betracht ziehen. Dies ist eine perfekte GPTinf Alternative, die mehr Funktionen, bessere Inhaltsqualität und stabile Leistung bietet und gleichzeitig erschwinglich und einfach zu verwenden ist.

Bild12.jpg

Die hochmoderne, KI-gestützte Humanisierungstechnologie von BypassGPT kann fortschrittliche Detektoren wie GPTZero , Writer.com, Turnitin, Scribbr und Originality.ai umgehen. Es kann auch die ursprüngliche Bedeutung des Textes beibehalten, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, ob die „humanisierte“ Version Ihres Textes möglicherweise veränderte Botschaften und Ideen übermittelt.

Sehen Sie, wie BypassGPT die KI-Prüfer unter realen Bedingungen täuscht

GPTZero
ZeroGPT
Originality.ai
Turnitin
Winston AI
Copyleaks
Writer
Content at Scale
Sapling
brand img

Das Tool ist außerdem funktionsreich, derzeit deutlich funktionsreicher als GPTinf , und bietet die Möglichkeit, aus drei Bypass-Modi auszuwählen, um Ihren Anforderungen besser gerecht zu werden. Der Grad der Lesbarkeit kann zwischen den Lesefähigkeiten auf High-School- und Doktoratsniveau variieren. Egal, ob Sie einen Artikel, einen Aufsatz, einen professionellen Bericht oder ein Marketingmaterial humanisieren möchten, BypassGPT kann mit all dem umgehen.

BypassGPTs reale Leistung

BypassGPT scheint viele tolle Funktionen und clevere Tricks zu bieten, aber wie funktioniert es wirklich? Beginnen wir den Test mit der gleichen KI-Entwicklung in einem umfangreichen Artikel zur industriellen Fertigung, um zu sehen, ob BypassGPT dem Druck standhalten kann!

Hier ist der von BypassGPT generierte humanisierte Inhalt:

Bild3.jpg

Wie Sie auf dem Screenshot sehen können, gibt es direkt unter dem Ausgabefeld einen integrierten Abschnitt zur KI-Erkennung, der eine Reihe beliebter KI-Erkennungstools enthält. Sie können die Ergebnisse direkt sehen, ohne die Website zu verlassen, eine nette Funktion, insbesondere für Benutzer, die es eilig haben.

Dennoch werden wir den Test aus Gründen der Genauigkeit und Genauigkeit auf jeder KI-Erkennungsplattform durchführen, und hier ist das Ergebnis, das wir erhalten.

BypassGPT gegen Content at Scale

Bild2.jpg

Das Ergebnis von Content at Scale bietet einen guten Anfang. Wenn dieser KI-Detektor eine vollständige grüne Markierung und einen menschlichen Pass erhält, bedeutet dies, dass der durch BypassGPT humanisierte Inhalt wie von Menschen geschriebener Text aussieht und gelesen wird.

BypassGPT gegen GPTZero

Bild18.jpg

Der nächste ist GPTZero und wir bekommen auch einen Pass. GPTZero geht davon aus, dass der Inhalt wahrscheinlich von einer echten Person geschrieben wurde, wobei ein kleiner Teil des Textes als gemischt oder KI-generiert gilt. Insgesamt hat BypassGPT kein Problem damit, die strenge KI-Erkennung von GPTZero zu umgehen.

BypassGPT gegen Originality.ai

Bild1.jpg

Jetzt gehen wir zum Originality.ai über. Unter Verwendung des neuesten 3.0-Modells der KI-Erkennungsplattform ist der Großteil des Textes grün markiert und die Plattform ist zu 89 % sicher, dass der Inhalt ursprünglich von einem Menschen geschrieben wurde.

Obwohl es einige Teile des Textes gibt, die Originality.ai als KI-generiert betrachten, schafft es BypassGPT dennoch, einen Pass von einem der strengsten KI-Detektoren auf dem Markt zu erhalten.

BypassGPT gegen Writer

Bild14.jpg

Anschließend geben wir den verarbeiteten Text in den KI-Detektor von Writer.com ein. Wie üblich gibt diese KI-Erkennungsplattform nicht an, welcher Teil des Textes KI-generiert oder von Menschen geschrieben wurde. Dennoch zeigt dieses Ergebnis, dass von BypassGPT erstellte Inhalte die Writer -KI-Erkennung problemlos bestehen können.

BypassGPT gegen ZeroGPT

Bild7.jpg

Zuletzt werden wir den Inhalt bei ZeroGPT testen und das Ergebnis ist ebenfalls erfreulich. Mit Leichtigkeit wird die Einstufung „von Menschen geschrieben“ erreicht, keiner der Inhalte wird von ZeroGPT gelb markiert und die Wahrscheinlichkeit, dass er KI-generiert ist, beträgt lediglich 20,2 % – ein Beweis für die überzeugende Fähigkeit von BypassGPT zur Humanisierung von KI-Texten.

Abschließende Gedanken – Lohnt sich die Investition?

GPTinf ist ein einfaches und benutzerfreundliches Tool zur Umgehung von KI-Inhalten mit einer praktischen Funktion zum Einfrieren von Listen. Nach dem Ergebnis unseres Tests zu urteilen, ist dies jedoch möglicherweise nicht die richtige Option, wenn Sie alle KI-Detektoren umgehen möchten, insbesondere die strengen wie Originality.ai und GPTZero.

Glücklicherweise gibt es effektive Alternativen wie BypassGPT für diejenigen, die auf der Suche nach unkomplizierten KI-Inhaltskonvertierungen, hervorragender Inhaltsqualität und stabiler Bypass-Leistung sind. Nehmen Sie es in die Hand und erleben Sie die Wirksamkeit selbst!

zusammenhängende Posts

AISEO AI Humanizer Review: Kann es KI-Inhaltsdetektoren umgehen?

Tauchen Sie in diese ausführliche AISEO-Rezension ein, um herauszufinden, ob AISEO der nicht nachweisbare KI-Autor ist, nach dem Sie gesucht haben, oder ob Sie weiter suchen sollten.

AI Undetectable Review – Lohnt sich die Investition?

Wenn Sie AI Undetectable verwenden möchten, um Ihre KI-generierten Inhalte in menschenähnliche Inhalte umzuwandeln, finden Sie hier eine AI Undetectable Rezension, um zu sehen, ob dieser KI-Autor wirklich nicht erkennbare Inhalte erstellen kann, die die strengen Tools bestehen.

Bypass AI Review: Ist Bypass AI der richtige Autor für nicht erkennbare KI für Sie?

Bypass AI ist ein nicht erkennbarer KI-Writer, der Benutzern hilft, die KI-Erkennungstechnologie zu umgehen. Erfahren Sie mehr über diesen KI-Erkennungsentferner in unserem ausführlichen Bypass AI Test.

Humbot Rezension: Kann es KI-Detektoren umgehen?

Wenn Sie die KI-Erkennung umgehen möchten, kann Humbot helfen. Entdecken Sie die Hauptmerkmale dieses nicht erkennbaren KI-Schreibers in unserem Humbot Test.